Jump to content

Stationäre VSI Prallmühle

Die stationären VSI Prallmühle von Sandvik wurde für hohe Kapazität und einen geringeren Energieverbrauch konstruiert. Das autogene Brechverfahren Gestein auf Gestein führt zu mehreren wesentlichen Vorteilen, zum Beispiel: die Zerkleinerungsrate bleibt konstant, die Verunreinigung durch Abrieb der Verschleißteile sind extrem gering und die Kornform ist unschlagbar.

Die Rückmeldungen von unseren Kunden haben eine wesentliche Rolle bei der Konstruktion dieser Maschinen gespielt, wodurch gewährleistet ist, dass Sie eine produktive, effiziente und optimale VSI-Prallmühle erhalten.

Vertikalprallbrecher der Serie CV200 – betriebliche Flexibilität

In den Bereichen Zuschlagstoffe, Bergbau und Steinbruch werden die VSI Prallmühlen von Sandvik zur Produktion von hochwertigem Brechsand und kubisch geformten Zuschlagstoffen eingesetzt. Weitere Bereiche sind Walzdruckbeton für den Dammbau, der Recyclingsektor, in dem verschiedene Materialien (Beton, Glas, Schlacke usw.) zerkleinert werden, und industrielle Mineralienanlagen, in denen äußerst abrasive, wertvolle Materialien zerkleinert werden.

ModellGewicht kgMax. Aufgabegröße mmKapazität t/h
CV229 14.826 55 445-600
CV228 14.826 55 251-444
CV218 11.776 55 193-250
CV217 9.500 50 122-192
CV216 9.500 50 51-121
CV215 6.000 40 10-50